DAS SIND WIR
BERND
BITTEL
Geboren wurde ich am 11.11.1977 in Speyer am Rhein. Der Wunsch nach einem Beruf mit Bezug zum Sport, zur Therapie und allgemeinen Gesundheit führte mich nach meiner kaufmännischen Lehre 2000 in die Ausbildung zum Physiotherapeut. 2003 begann ich direkt nach der Ausbildung mit der praktischen Tätigkeit in einer Praxis für Physiotherapie mit Schwerpunkt Manuelle Therapie und machte meine ersten Erfahrungen im Bereich der Osteopathie. 2008 wagte ich den Schritt in die Selbständigkeit und arbeitete 11 Jahre für namenhafte Physiopraxen in Auftrag und spezialisierte mich als Freier Mitarbeiter für Patienten zuhause.
Mein berufliches Ziel, eine eigene Praxis zu eröffnen, Familien ob jung oder alt zu mehr Gesundheit und Fitness zu inspirieren, habe ich stets verfolgt. Im Februar 2020 habe ich endlich die Praxis "PHYSIO BITTEL" eröffnet.
-
Ausbildungen:
2003 - Examen zum Physiotherapeut
2007 - Sektoraler Heilpraktiker im Bereich der Physiotherapie
- Rehabilitationssport im Bereich der Orthopädie und Neurologie
- MFT S3 Group Fitness Koordinationstraining
- Manuelle Therapie nach Kaltenborn-Evjenth
- Sanfte Manuelle Therapie nach Graulich (Dorn-Methode)
- Manuelle Lymphdrainage nach Vodder-Asdonk
-
Fortbildungen:
KAI
ELISON
Geboren wurde ich im Jahr 1964 in Bad Kreuznach. Mir gefiel schon immer der Umgang mit Menschen. Nach meiner Lehre zum Bäcker lernte ich durch den Zivildienst die Physiotherapie kennen und begann die Ausbildung zum Physiotherapeut an der Krankengymnastikschule Neustadt Weinstraße. Nun konnte ich auch den Menschen helfen.
Schon recht bald erkannte ich, dass es immer wichtiger wurde in der Therapie die Ursachen für Beschwerden zu finden und die Verbindungen mit allen Zusammenhängen zu erkennen. So entdeckte ich die Osteopathie und ihre ganzheitlichen Ansätze.
Gut zwei Jahrzente verbesserte ich meine Fähigkeiten Menschen zu helfen und arbeitete in einer namenaften Praxis in Dahn mit Schwerkpunkt Osteopathie. Seit Januar 2021 gehöre ich nun fest in die Praxis "PHYSIO BITTEL".
-
Ausbildungen:
1997 - Examen zum Physiotherapeut
2003 - Diplom zum Osteopath D.O.
- Manuelle Lymphdrainage nach Vodder-Asdonk
-
Fortbildungen: